Mit Sonnenenergie lässt sich nicht nur Strom gewinnen, sondern auch Wärme für Heizung und Warmwasser. Als erneuerbare Energie kann Solarthermie helfen, fossile Energieträger wie Erdgas und Heizöl einzusparen - und damit die CO2-Emissionen deutlich zu senken.
Das Prinzip der Solarthermie ist schnell erklärt: Aus Sonnenenergie wird Wärme. Meist wird die Sonnenenergie mit Kollektoren auf dem Dach eingefangen, in den Heizungskeller transportiert und dort für Warmwasser oder Heizung genutzt. Die dazu verwendete Technik gilt als ausgereift. Die Sonne scheint in ganz Deutschland ausreichend.
|